Als ein Jugendlicher auf dem Streetsoocer-Feld den Ball Vollspann an die Latte ballert und diese gewaltig zum Scheppern bringt, zucken mehrere Politiker zusammen. Vielleicht beschleicht den einen oder die andere ein mulmiges Gefühl, dass es auf dem 12 mal 18 Meter grossen Feld auf der Leepünt-Wiese in Dübendorf härter zur Sache gehen könnte als erwartet. Es sollte auch so kommen.
«Political Streetness» heisst der Anlass, der von der Jugendkommission und dem Dübendorfer Gemeinderat vor einem Jahr ins Leben gerufen wurde und am Freitagabend zum zweiten Mal stattfindet.
Fünf Mannschaften aus je drei Spielerinnen und Spielern aus der Politik stehen ebenso vielen Jugendmannschaften gegenüber. Wobei die eine oder andere kurzfristige Absenz – man kennt es ja aus dem Parlament – die Anzahl der Teams schrumpfen lässt.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.