Bereits sein ganzes Berufsleben ist Philip Holoch im Bereich der Energieerzeugung und -verteilung tätig. Auch in seiner Freizeit steckt der Ingenieur viel Energie in ein technisches Projekt. Seit anderthalb Jahren tüftelt der 49-Jährige an seinem Plan, ein Windrad zu betreiben. Und zwar nicht irgendwo, sondern direkt vor seiner Haustür: im Wald zwischen Weisslingen und Russikon.
Holoch überlässt nichts dem Zufall
Über 50 Einzelgespräche hat Philip Holoch bereits geführt. «Ich habe Berechnungen gemacht, mit Naturschützern, Anwohnenden, Finanzfachleuten und den Gemeindepräsidenten gesprochen.» Natürlich sei er nicht überall nur auf Begeisterung gestossen, gibt Holoch zu. «Es waren kritische Stimmen dabei, es gab aber auch viel Zuspruch.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.