Endlich ist das schlechte Wetter Geschichte. Zumindest für die nächsten Tage. Viele zieht es bei diesen Temperaturen nach draussen oder gleich ins kalte Wasser. Hier finden Sie Empfehlungen der Redaktion, was man in der Region sonst noch unternehmen kann. Und zwar unter freiem Himmel oder unter einem Dach.
Tipp 1: Etwas Kultur in Form eines Theaterstücks
Eine strenge Richterin, zwei mittelmässige Anwälte und drei verkrachte Geschwister sollen die Erbmasse eines Verstorbenen teilen. Da werden nicht nur unterschiedliche Interpretationen des Testaments verhandelt, Sinn und Unsinn des Erbens erörtert und Familienfehden ausgetragen, sondern auch Zeugen gehört: freundliche Polizisten, eine sehr freundliche Pflegerin und ein durstiger Arzt. Protagonist und Autor dieses Stücks ist der Schauspieler und Kabarettist Mike Müller. Am Freitag, 2. Juni, von 20 bis 22 Uhr ist dieses Theaterstück, das sich mit typisch schweizerischen Gepflogenheiten auseinandersetzt, im Kulturhaus Central an der Brauereistrasse 2 in Uster zu sehen.

Tipp 2: Wenn das Feuer aus der Kehle kommt
Am späten Freitagabend, 2. Juni, lodern helle Flammen durch den Nachthimmel. Der Künstler Kaspar Tribelhorn zeigt von 22 bis 23 Uhr vor der Bruder-Klaus-Kirche in Volketswil sein Können als Feuerspucker. Der Event findet im Rahmen der «Langen Nacht der Kirchen» statt und ist kostenlos zu besuchen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.