nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Ein Bild mit vier Personen in Wanderoutfits.

Auf der Suche nach Ideen, Ihre Freizeit zu gestalten? Wir liefern sie. Foto: Dominik Gut

Tipps der Redaktion

Ein durchgetaktetes Pfingstwochenende

Was läuft am Wochenende in der Region? Unsere Tipps zeigen, wie Sie die Woche ausklingen lassen können.

Auf der Suche nach Ideen, Ihre Freizeit zu gestalten? Wir liefern sie. Foto: Dominik Gut

Veröffentlicht am: 25.05.2023 – 09.48 Uhr

Tipps fürs Wochenende sind ja schön und gut. Wenn sie jedoch zu gut sind, kommen erlebnisfreudige Personen schnell in Bedrängnis, wenn sie sich zwischen zwei Events entscheiden müssen, die gleichzeitig stattfinden. Nicht so dieses Wochenende. Wer möchte, kann sich unsere fünf Tipps gleich als «Stundenplan» für Pfingsten abspeichern – und hat trotzdem noch Spielraum.

Tipp 1: Kurzfilmnacht mit aufstrebenden Künstlern

«Fischknusperli», «Zigipouse» oder «Phlegm» sind die Titel dreier Filme, die am Freitag ab 20 Uhr an der Kurzfilmnacht der Garage an der Bahnhofstrasse 24 in Wetzikon gezeigt werden. Die insgesamt sieben Streifen sind eine Auswahl von Diplomfilmen der Zürcher Hochschule der Künste und sind zwischen 6 und 22 Minuten lang: Filme über kleine Reisen von Urlaubssimulanten gegen Sommerende, über tickende Uhren in Geisterstädten sowie Sehnsüchte, Schnecken und Glimmstängel.

Tipp 2: Versteigerung von Oldtimern der anderen Art

Während der Covid-Zeit hat der Walder Mechaniker Bruno Schläpfer sich der Restauration von Oldtimer-Kinderfahrzeugen gewidmet. Am Samstag werden diese Dreiräder, die allesamt vor 1960 hergestellt wurden, versteigert. Wer ab 9 Uhr an der Gant an der Tösstalstrasse 188 in Wald dabei sein will, meldet sich via E-Mail bruno53@hispeed.ch an.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige