Sie stehen in Garageneinfahrten, auf Trottoirs, an Waldrändern und oft mitten im Weg: E-Trottis in Uster. Das sorgt bei der Bevölkerung für Unmut. Schon bei der Einführung der E-Scooter im Jahr 2020 gingen die Wellen hoch (wir berichteten) – und auch fast drei Jahre später geben die Trottis, etwa auf Social Media, immer wieder für hitzige Diskussionen Anlass.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat