nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Symbolbilder Rehkitzrettung mit Drohne

Rehkitze werden von ihren Müttern im hohen Gras zurückgelassen, wo sie vor Fressfeinden geschützt sind – nicht aber vor Mähmaschinen. Foto: Rehkitzrettung.ch/N. Berger

Leben retten dank Drohnen

Gefährliche Zeit für Rehkitze naht

Tausende von Rehkitzen finden jedes Jahr den Tod durch Mähmaschinen. Immer mehr Landwirte setzen darum auf die Zusammenarbeit mit Jägern und Drohnenpiloten.

Rehkitze werden von ihren Müttern im hohen Gras zurückgelassen, wo sie vor Fressfeinden geschützt sind – nicht aber vor Mähmaschinen. Foto: Rehkitzrettung.ch/N. Berger

Veröffentlicht am: 18.05.2023 – 09.51 Uhr

3033 Rehkitze konnten im letzten Jahr schweizweit vor dem Tod durch Mähmaschinen gerettet werden – dank dem Einsatz von Drohnen. Die Anzahl geretteter Tiere steigt seit Jahren stark an, wie auf der Website des Vereins Rehkitzrettung Schweiz zu lesen ist. Trotzdem sterben immer noch unzählige Jungtiere qualvoll während der Mahd, wie das Mähen in der Fachsprache genannt wird.

Die Rehgeissen setzen von Ende April bis Anfang Juli ihre ein oder zwei Kitze ins hohe Gras, wo sie gut getarnt vor Fressfeinden sicher sind, und besuchen sie mehrmals täglich zum Säugen. Der angeborene Drückinstinkt veranlasst die Rehkitze, sich bei Gefahr ganz still zu verhalten und an den Boden zu pressen.

Grafik, wie viele Rehkitze gerettet wurden in den letzten Jahren.
Der Verein Rehkitzrettung Schweiz sorgt für jährlich steigende Zahlen. Grafik: Rehkitzrettung Schweiz
Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige