Umfangreich ist der Bericht zweifellos, elf Seiten umfasst er. Es ist die Stellungnahme des Ustermer Stadtrats zum Postulat betreffend «Operative Umsetzung der Altersstrategie ‹ambulant vor stationär›».
Mit diesem Vorstoss haben drei FDP-Gemeinderäte den Stadtrat eingeladen zu prüfen, welche konkreten Lösungen ihm vorschweben, um auch älteren Menschen ein eigenständiges Wohnen zu ermöglichen.
Dabei denken die Postulanten etwa an die städtische Infrastruktur, an Dienstleistungen und Kooperationen mit privaten und öffentlichen Institutionen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat