nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Männer mit Motorsägen sägen Holz.

In fünf Disziplinen mussten sich die Teilnehmer des Berufswettkampfs beweisen – unter anderem im Entasten einer künstlicher Krone. Foto: Michael Trost

Bis Egg zu hören

Auf dem Pfannenstiel brummten die Kettensägen

Am Wochenende massen sich Forstwarte und Waldarbeiter im Berufswettbewerb auf dem Pfannenstiel. Die Disziplinen erforderten Geschick und Präzision.

In fünf Disziplinen mussten sich die Teilnehmer des Berufswettkampfs beweisen – unter anderem im Entasten einer künstlicher Krone. Foto: Michael Trost

Veröffentlicht am: 15.05.2023 – 05.55 Uhr

Weitherum waren am Wochenende auf dem Pfannenstiel die Kettensägen zu hören. Der Wald blieb unbeschadet. Denn die Sägen kamen anlässlich des 10. nationalen Holzerwettbewerbs zum Einsatz.

Der Berufswettkampf wird vom Zürcher Forstpersonalverband gemeinsam mit dem Thurgauer Forstpersonalverband für beide Kantone durchgeführt.

Über 200 Helferinnen und Helfer standen von Freitag bis Sonntag ehrenamtlich im Einsatz und waren um einen reibungslosen Ablauf bemüht.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige