Im legeren Freizeit-Look begeht der ehemalige Chef seinen letzten offiziellen Akt für die Schifffahrts-Genossenschaft Greifensee (SGG). Mit der Einweihung der Photovoltaikanlage (PVA) am letzten Freitag in Maur ist das Projekt «Elektrifizierung des Kursschiffs Heimat» so gut wie abgeschlossen. Und damit auch die Arbeit für Allen Fuchs. Bis auf etwas Papierkram.
«Für mich ist das effektiv der Abschluss eines Projekts, in das ich viel Herzblut gesteckt habe», sagt der 74-Jährige. Dieses Herzblut haben auch die Medienschaffenden zu spüren bekommen. Kaum eine Zeit, in der der Projektleiter nicht erreichbar war. Proaktiv hat er seine Kontakte über den Stand des Projekts informiert – und das Interesse daran war gross.
Schliesslich war die «e-MS Heimat» das erste Kursschiff der Deutschschweiz, das elektrifiziert wurde. Damit ist das private Unternehmen den Vorgaben des Kantons um über zehn Jahre voraus. Dafür gesorgt hat neben dem Verwaltungsrat auch Projektleiter Allen Fuchs.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat