Ulrich Matti blickt stolz, aber wehmütig auf seinen rund drei Meter hohen Fliederstrauch im Garten. Links daneben steht ein ebenso grosser Goldregen. Sie sind der Grund, weshalb Matti und sein Nachbar vorerst auf keinen grünen Zweig mehr kommen.
«Plötzlich sind ihm meine Sträucher zu hoch», sagt Matti. Vor ihm auf dem Küchentisch liegen ein halbes Dutzend ausgedruckte Mails und Briefe von der Verwaltung und seinem Nachbarn. Dieser wohne bereits seit rund 24 Jahren in derselben Gutenswiler Nachbarschaft wie Matti.
«Erst jetzt gibt es plötzlich Probleme», sagt Matti. Die drei Sträucher in seinem Garten – die bereits gepflanzt waren, als Matti eingezogen ist – stören seinen Nachbarn so stark, dass dieser mittlerweile mit dem Friedensrichter drohe.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.