nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Ein Kind schreibt eine Prüfung.

Lange dauert die Vorbereitung, kurz ist die Prüfung und gross die Erleichterung bei einem positiven Bescheid: Ein Mädchen lernt für die Gymiprüfung. (Archiv) Foto: Sabina Bobst

Zürcher Kantonsschulen

Die Quote steigt – so viele Jugendliche haben die Gymiprüfung bestanden

Im Vergleich zu den Vorjahren ist der Anteil der Kinder, die die Aufnahmeprüfung bestanden haben, gestiegen. Nicht nur das ist bemerkenswert.

Lange dauert die Vorbereitung, kurz ist die Prüfung und gross die Erleichterung bei einem positiven Bescheid: Ein Mädchen lernt für die Gymiprüfung. (Archiv) Foto: Sabina Bobst

Veröffentlicht am: 11.05.2023 – 10.06 Uhr

Die für viele Familien nervenaufreibende Zeit zwischen der Prüfung Anfang März und dem Brief mit dem Resultat ist vorbei. Und in Hunderten Zürcher Haushalten konnte gefeiert werden – oder es herrschte Ernüchterung.

4567 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler haben sich dieses Jahr für die Aufnahmeprüfung ans Langzeitgymnasium angemeldet, 2408 haben sie bestanden. Das entspricht einer Quote von 52,7 Prozent. Diese liegt höher als im Vorjahr, als 50,9 Prozent der Angemeldeten bestanden hatten. Da damals aber mit 4752 deutlich mehr Primarschulkinder zur Gymiprüfung angetrabt waren, resultierte in absoluten Zahlen eine fast identische Anzahl, die bestanden hat, nämlich 2420.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige