Hunde seien oft ein Spiegel ihrer Menschen, schreibt Vera Bürgi. Die Therapeutin und Buchautorin hat eine Methode entwickelt, wie Mensch und Hund zueinanderfinden. In ihrem Buch «Mensch, Hund!» erfahren die Leserin und der Leser, wie das Zusammenleben besser gelingt. Am 11. Mai kommt die Autorin für eine Lesung nach Egg.
Frau Bürgi, in der Region hat die neue viermonatige Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit der Wildtiere polarisiert. Wie ist Ihre Haltung dazu?
Vera Bürgi: Ich habe eine Hündin, die keine Jägerin ist, und verstehe es als klare Verantwortung der Hundehaltenden, dass sie ihre Hunde nicht jagen lassen. Ich finde es schade, dass es Halter gibt, die zu wenig konsequent verhindern, dass ihr Hund jagt. Die Mehrheit der Hundehaltenden tut dies aber sehr wohl.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat