nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Man sieht vier Männer und eine Frau mit Bauhelmen und Schaufeln in der Hand.

Feiern den Baustart (von links): Gemeindepräsident Andreas Sudler, VR-Präsident Rudolf Rüegg, Margot Menzi, Max Bosshard, Rudolf Bertels vom Wärmeverbund und Architekt Lukas Keller. Foto: Noah Salvetti

Spatenstich in Bauma

Bauarbeiten für Heizzentrale Bauma starten

Am Donnerstag hat der Verwaltungsrat des Wärmeverbunds Bauma den Grundstein für die neue Heizzentrale gelegt. Ab November soll die Zentrale über 50 Anlagen mit Wärme beliefern.

Feiern den Baustart (von links): Gemeindepräsident Andreas Sudler, VR-Präsident Rudolf Rüegg, Margot Menzi, Max Bosshard, Rudolf Bertels vom Wärmeverbund und Architekt Lukas Keller. Foto: Noah Salvetti

Veröffentlicht am: 04.05.2023 – 15.08 Uhr

Kommenden Montag fahren beim Kindergarten Altlandenberg in Bauma die Bagger auf. Der Bau der Heizzentrale kann beginnen. Am Donnerstag fand der Spatenstich statt. ­«Lange haben wir auf diesen ­Moment gewartet», sagt Rudolf Rüegg (parteilos), Gemeinderat und Verwaltungsratspräsident des Wärmeverbunds Bauma.

Nachdem die Baubehörde bereits im Juli des vergangenen Jahrs die Bewilligung erteilt hatte, verzögerte eine Einsprache das Projekt. Streitpunkt war der Zufahrtsweg: Das Baurekursgericht hielt fest, dass dieser öffentlich ist und der Bau daher den Mindestabstand von dreieinhalb Metern einhalten muss.

Wir starten mit fast 100 Prozent Auslastung.»

Rudolf Rüegg (parteilos), Gemeinderat und VR-Präsident Wärmeverbund Bauma

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige