nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Jungvögel sitzen mit weit aufgerissenem Schnabel im Nest und werden gerade von einem erwachsenen Vogel gefüttert.

Solange sie im Nest sitzen, sind Jungvögel meistens gut geschützt und bewacht. Foto: Pixabay

Brutsaison in der Region

Nicht jeder Jungvogel am Boden braucht einen Retter

Amseln, Meisen, Stare und Co. sind gerade mitten in der Brutzeit. Schon bald wird sich ihr Nachwuchs auch ausserhalb des Nests aufhalten. Auf menschliche Hilfe sind die wenigsten angewiesen.

Solange sie im Nest sitzen, sind Jungvögel meistens gut geschützt und bewacht. Foto: Pixabay

Veröffentlicht am: 01.05.2023 – 15.06 Uhr

Die kleinen Federknäuel hüpfen etwas unbeholfen am Boden herum und stossen verzweifelte Bettelrufe aus. Eine herzzerreissende Szene. Eine normale Szene.

Gerade junge Amseln, Elstern und Krähen, aber auch Meisen, Spatzen und Stare sind ausserhalb des Nests auf Wiesen, zwischen Hecken oder auf Wegen unterwegs, bevor sie richtig fliegen können. In der Regel werden die Jungvögel in dieser Zeit noch von den Elterntieren umsorgt und gefüttert.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige