nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Die beiden Jugendlichen Anna Ilg aus Gockhausen und Nicolas Hatt aus Wetzikon sind stolze Preisträger aus der Region mit ihren Maturaarbeiten.

Anna Ilg hat sich mit Namibia befasst, und Nicolas Hatt studierte Wasseramseln. Grafik: Elias Wirth, Foto: PD

Schweizer Jugend forscht

Zwei Maturaarbeiten aus der Region prämiert

Mindestens ein Jahr lang tüftelten sie an ihren Ideen und gewannen einen Preis: Anna Ilg aus Gockhausen und Nicolas Hatt aus Wetzikon gehören zu den Auserkorenen.

Anna Ilg hat sich mit Namibia befasst, und Nicolas Hatt studierte Wasseramseln. Grafik: Elias Wirth, Foto: PD

Veröffentlicht am: 25.04.2023 – 09.29 Uhr

Die Stiftung Schweizer Jugend forscht zeichnete an der Prämierungsfeier in St. Gallen am Wochenende 126 junge Forscherinnen und Forscher aus. An der öffentlichen Ausstellung zeigten Jugendliche aus der Schweiz ihre Projekte aus der Gymnasial- und Berufsbildung, an denen sie während eines ganzen Jahrs geforscht und geschrieben hatten.

Darunter wurden gleich zwei Maturawerke aus der Region prämiert: die Arbeiten von Nicolas Hatt aus Wetzikon und von Anna Ilg aus Gockhausen erhielten beide das Prädikat «hervorragend», wie Schweizer Jugend forscht in einer Medienmitteilung schreibt.

Geschichte Namibias

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige