Es ist mucksmäuschenstill, nur hie und da durchbricht ein leises Ploppen die Stille, wenn ein Pfeil auf eine Zielscheibe aufschlägt. Hoch konzentriert späht der Armbrustschütze durch das Zielfernrohr, balanciert sein Sportgerät aus, zielt, schiesst – und trifft genau ins «Schwarze».
In der 30-Meter-Schiessanlage haben sich rund sieben Schützen und eine Schützin versammelt. Offenbar ist der Schiesssport auch heute noch eine Männerdomäne, zumindest scheint dies an jenem Nachmittag der Fall zu sein. Vereinspräsident Philipp Geitner bestätigt, dass lediglich drei der 58 Turbenthaler Vereinsmitglieder weiblich sind. «Eine davon ist eine Jungschützin.»
Geselligkeit im Vordergrund
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat