nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Ärzte operieren einen Patienten.

In der Schweiz können zu wenige lebensrettende Transplantationen durchgeführt werden. (Symbolfoto) Foto: Pixabay

Lange Wartelisten

In der Schweiz werden zu wenig Organe gespendet

Im letzten Jahr warteten 83 Menschen vergeblich auf eine Organtransplantation. In diesem Jahr sind bereits 29 Patientinnen und Patienten verstorben. Nun warnt Swisstransplant.

In der Schweiz können zu wenige lebensrettende Transplantationen durchgeführt werden. (Symbolfoto) Foto: Pixabay

Veröffentlicht am: 23.04.2023 – 15.11 Uhr

Um den Bedarf an Transplantationen zu decken, gebe es zu wenige Organe in der Schweiz, warnt Swisstransplant-Direktor Franz Immer in einem Bericht des «SonntagsBlick». 83 Menschen, die auf der Warteliste für eine Organspende standen, verstarben 2022.

Auch in diesem Jahr sieht es düster aus. Zwischen Januar und März sind bereits 29 Patientinnen und Patienten, die auf ein neues Organ warten, verstorben, wie eine Swisstransplant-Sprecherin auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigte. Hochgerechnet auf zwölf Monate wären das 116 Todesfälle.

Insgesamt warteten Ende des ersten Quartals dieses Jahres 1447 Patientinnen und Patienten auf mindestens ein Organ, fünf mehr als Ende 2022. Am 31. März hofften beispielsweise 53 Menschen in der Schweiz auf ein neues Herz.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige