Es summt und brummt an diesem Mittwochvormittag in der Turnhalle der Primarschule Hohmatt in Turbenthal. 19 Erstklässler und Erstklässlerinnen sitzen auf den Turnbänken und warten aufgeregt darauf, dass der Klettervormittag losgeht.
Die Vorfreude liegt fast greifbar in der Luft. «Ich bin schon oft geklettert», sagt die sechsjährige Jana Fuhrer stolz. «Darum weiss ich schon ein bisschen, wie es geht. Es ist mega cool, dass wir jetzt in der Schule klettern dürfen.»
Neben ihr sitzt ihre Klassenkollegin Hira Bölükbasi und blickt skeptisch die Kletterwand mit den bunten Griffen hoch, die bis zur Decke reicht. «Schon ziemlich hoch», meint sie.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat