nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Ein Einkaufswagen steht vor einem langen Regal mit Lebensmitteln.

Für die Auswertung wird ein repräsentativer Warenkorb von rund 1'050 Waren und Dienstleistungen gemessen und verglichen. (Symbolbild) Foto: Pixabay

Krieg, Klima, Käse

So viel teurer sind Lebensmittel jetzt

Man kann gegen den Strom schwimmen, aber nie gegen die Stromrechnung. Gleiches gilt übrigens auch für die Lebensmittelkosten. Doch es gibt auch gute News.

Für die Auswertung wird ein repräsentativer Warenkorb von rund 1'050 Waren und Dienstleistungen gemessen und verglichen. (Symbolbild) Foto: Pixabay

Veröffentlicht am: 18.04.2023 – 07.31 Uhr


Grundnahrungsmittel sind laut dem Vergleichsdienst Comparis im März im Vergleich zum Vorjahresmonat um bis zu 20 Prozent teurer geworden. So kosteten etwa Margarine, Speisefette und -öle 19,9 Prozent mehr, Zucker schlug um 17 Prozent, Butter um 12,2 Prozent auf.

Milch, Käse und Eier kosteten im März im Vergleich zum Vorjahr 8,5 Prozent mehr, wie Comparis mitteilte. Hohe Kosten für Energie, Futter- und Düngemittel sowie Ernteausfälle hätten für gestiegene Lebensmittelpreise gesorgt. Diese würden kaum rasch sinken, hiess es in der Mitteilung weiter.

Die Treibstoffpreise sind laut Comparis im Vergleich zum letztjährigen März hingegen um 7,4 Prozent gesunken. Auch Gesundheitsleistungen kosteten 3,6 Prozent weniger, Telekommunikationspreise gaben um 3,4 Prozent nach.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige