nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Der Böögg liess sich dieses Jahr viel Zeit.

Der Böögg liess sich dieses Jahr viel Zeit. Foto: Keystone

Zürcher Sechseläuten

Der Böögg brauchte 57 Minuten - Rekord ist gefallen

Dieses Jahr dauerte es besonders lange, bis der Böögg in Flammen aufging. Bis der Kopf platzte, verging eine knappe Stunde.

Der Böögg liess sich dieses Jahr viel Zeit. Foto: Keystone

Veröffentlicht am: 17.04.2023 – 17.15 Uhr

Der bevorstehende Sommer wird nass und kalt - zumindest wenn der Zürcher Sechseläuten-Böögg recht behält. Erst nach 57 Minuten ist am Montag sein Kopf explodiert. So lange hatte der Böögg in seiner Geschichte noch nie.

Schuld am «Negativrekord-Bögg» war das Wetter: Am Morgen hatte es noch in den Holzstoss geregnet. Der Nachmittag war zwar frühlingshaft sonnig, das Holz aber nach wie vor nass. Nachträglich Anzündflüssigkeit hineinzuschütten kam für die Verantwortlichen aus Sicherheitsgründen aber nicht in Frage.

Es bleibt zu hoffen, dass der Böögg einmal mehr mit seiner Prognose danebenliegt. Auch im vergangenen Jahr tippte der weisse Wetterschmöcker falsch. Auch damals dauerte es mit 37 Minuten und 59 Sekunden sehr lange bis zum «grossen Chlapf». Der Sommer wurde dann bekanntlich trotzdem heiss und viel zu trocken.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige