Wer Dany Zbinden zuhört, wird sofort angesteckt von der Leidenschaft, mit der er von seiner Arbeit erzählt. Der Meeresbiologe setzt sich seit 30 Jahren für die Erforschung und den Schutz von Walen in Kanada ein, genauer gesagt in Portneuf-sur-Mer, rund 300 Kilometer nordöstlich von Québec.
Aufgewachsen ist Zbinden im Oberland – hauptsächlich in Mönchaltorf, hat aber auch in Wetzikon, Hegnau, Gossau und Adetswil gewohnt. «Meine ersten Erinnerungen sind vom Greifensee, da waren wir jeden Sommer auf dem Campingplatz in den Ferien.»
Der Bezug zum Wasser ist für ihn schon seit Kindesbeinen da gewesen. «In der Familie haben wir gesegelt, ich habe geangelt, später wurde ich Rettungstaucher. In den Ferien war ich bereits beim ersten Licht auf dem Kajak auf dem See unterwegs.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat