Restaurant Spice Village
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Publireportage. Die inhaltliche Verantwortung liegt bei Spice Village.
Im Spice Village in Dübendorf tauchen Gäste in die Welt der indischen und pakistanischen Kulinarik ein. Im Eingang hängen Bilder, die einen an die beiden Länder erinnern und aus den Boxen erklingt indische Musik.
Eine vielseitige Speisekarte mit indischen und pakistanischen Spezialitäten bietet für Fleischfreunde, Vegetarier und Veganer zugleich eine grosse Auswahl an hausgemachten Köstlichkeiten.
Hausgemachte Gerichte und Buffet zur Mittagszeit
Zusammen mit seinem sechsköpfigen Team verwöhnt Restaurant-Chef Ahmad Saeed seine Gäste nicht nur abends, sondern auch zur Mittagszeit. Saeed erklärt: «Unser Mittagstisch-Angebot besteht aus einer Vorspeise mit Salatbeilage und den typischen Chutneys (Tamarind, Mango und spicy Peppermint), einem Tandoori Gericht aus dem Lehmofen und einem Buffet mit verschiedenen Fleisch- und vegetarischen Gerichten inklusive Naan-Brot und Reis für Sfr. 24.50 pro Person und dies à discrétion».
Das ganze Buffet gibt es selbstverständlich auch zum Mitnehmen (dreiteilige Take-away-Box für Sfr. 15.90)
Das Spice Village setzt dabei ganz bewusst auf zwei verschiedene Küchenkulturen, wie Saeed sagt: «In Indien essen die Menschen viel Gemüse- und Linsengerichte. Pakistan ist wiederum für seine Fleischgerichte bekannt. Im Spice Village haben wir darum einen Koch, der nur indische Spezialitäten zubereitet und einen, der pakistanische Gerichte kocht. So können unsere Gäste beide Esskulturen kennenlernen und geniessen.» Und welches Gericht kann er besonders empfehlen? Saeed sagt: «Unser Chicken Tikka Masala ist eines unserer besten Gerichte.»
Wer indische und pakistanische Gerichte geniessen und dabei für einen Moment in die kulinarische Welt der beiden Länder abtauchen möchte, der ist im Spice Village genau richtig.
Mehr Informationen unter:
www.newspicevillage.ch