nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Ein grau-brauner Wolf läuft einen Weg entlang.

Ein grau-brauner Wolf läuft einen Weg entlang. Pixabay

Neues Jagdgesetz

Wolf kann präventiv getötet werden

Das Referendum gegen das neue Jagdgesetz kommt nicht zustande. Den Wolfschützern haben am Ende mehr als 10’000 Unterschriften gefehlt. 

Ein grau-brauner Wolf läuft einen Weg entlang. Pixabay

Veröffentlicht am: 11.04.2023 – 08.49 Uhr

Das Stimmvolk wird kein zweites Mal über präventive Wolfsabschüsse abstimmen. Das Referendum gegen das revidierte Jagdgesetz, welches das Parlament Ende 2022 gutgeheissen hat, kommt definitiv nicht zustande.

Man sei «knapp gescheitert», schreibt das Komitee, das aus mehreren kleineren Tierschutzorganisationen besteht, darunter dem Verein Wildtierschutz Schweiz. Die Wolfschützer haben von den 50’000 nötigen Unterschriften nach eigenen Angaben zwei Drittel gesammelt. Das Scheitern hatte sich aber bereits seit Längerem abgezeichnet. 

900 Risse dokumentiert

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige