nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Man sieht einen Skiliftbügel vor einer nur leicht verschneiten Wiese.

Eine triste Kulisse. Es war ein schwieriger Winter für die regionalen Skigebiete. Foto: Christian Merz

Skilifte in der Region

Ein weiterer schlechter Winter: Ja und?

Der schneearme Winter hat den Skiliften einmal mehr die Saison vermiest. Die Betreiber nehmen es gelassen – weil sie wenig zu verlieren haben.

Eine triste Kulisse. Es war ein schwieriger Winter für die regionalen Skigebiete. Foto: Christian Merz

Veröffentlicht am: 07.04.2023 – 14.48 Uhr

Fehlender Niederschlag, hohe Temperaturen. Der Winter 2022/2023 war in der ganzen Schweiz aussergewöhnlich schneearm.

Als Ursache bezeichnet das Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) Hochdruckgebiete, die über Westeuropa den Niederschlagsfronten den Weg versperrten. Dadurch blieben grosse Schneefälle aus.

Das spürten die Skiliftbetreiber in der Region. In Fischenthal waren die Anlagen beispielsweise gar nie in Betrieb. Auf dem Ghöch und am Sitzberg immerhin wenige Tage. Dort will man sich vom schlechten Winter nicht unterkriegen lassen – und ist bereit, in die Zukunft zu investieren.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige