Aveline (15), Joris (15) und David (16) verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: das Gamen. «Minecraft, GTA, Valorant», zählt Joris auf. «Call of Duty, Fifa», ergänzt Aveline. David haben es Autorennen angetan; er spielt vor allem «Need for Speed». Sie benutzen dafür das Handy, die Playstation oder den Computer.
Eltern und Lehrpersonen können diese Faszination teilweise überhaupt nicht verstehen. Für sie ist die Zeit vor der Konsole verschwendet, reine Verblödung. Viel wertvoller finden sie es, wenn die Jugendlichen Zeit draussen mit ihren Freunden verbringen.
Zocken als Zeitvertreib
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.