nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Die Branche erhöht die Ticketpreise. Durchschnittlich steigen diese im nächsten Jahr um 4,3 Prozent.

Die Ticketpreise werden im Schnitt 4,3 Prozent teurer: Bahnreisende im Bahnhof Bern. (Symbolbild) Foto: Christian Beutler (Keystone)

Schweizer ÖV-Preise steigen

2. Klasse kostet fast 5 Prozent mehr, GA erstmals über 4000 Franken

Die Branche erhöht nach sieben Jahren wieder die Ticketpreise. Durchschnittlich steigen diese ab 2024 um 4,3 Prozent. Der Konsumentenschutz kritisiert diesen Schritt.

Die Ticketpreise werden im Schnitt 4,3 Prozent teurer: Bahnreisende im Bahnhof Bern. (Symbolbild) Foto: Christian Beutler (Keystone)

Veröffentlicht am: 04.04.2023 – 09.07 Uhr

Erstmals seit 2016 erhöht die ÖV-Branche Ende Jahr die Ticketpreise. Durchschnittlich werden die Billette über das gesamte Sortiment gesehen um 4,3 Prozent teurer. Gründe sind unter anderem das grössere Angebot sowie gestiegene Kosten für Lohn, Unterhalt und Energie.

Das teilte die Branchenorganisation Alliance Swisspass am Dienstag mit. Im Preisanstieg inbegriffen ist demnach die Erhöhung der Mehrwertsteuer aufgrund der AHV-Reform um 0,4 Prozentpunkte ab 2024. Weitere Ursachen für die Tarifmassnahme sind die Teuerung sowie sinkende Mittel für Abgeltungen im regionalen Personenverkehr.

Um 4,2 Prozent steigen die Preise für Einzelbillette, Tages- und Mehrfahrtenkarten sowie Klassenwechsel. In der 2. Klasse sind es gar 4,8 Prozent. Das Halbtax wird um fünf Franken teurer, das GA kostet im Schnitt 5,1 Prozent mehr. Das GA für Erwachsene kostet neu 4'080 Franken.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige