Am Ostermontag endet im Strandbad Niederuster eine langjährige Tradition. Nach 19 Jahren findet dort zum letzten Mal das Blaueierschwimmen statt. Auf den Sprung ins kalte Nass müssen die Fans des Anlasses aber auch künftig nicht verzichten.
Einspringen werden die Greifensee Dragons. Die Mitglieder des Greifenseer Drachenbootclubs wirkten schon im vergangenen Jahr als Helfer, als der Event wegen zu weniger Freiwilliger auszufallen drohte. Nun werden sie das Blaueierschwimmen definitiv übernehmen. Der bisherige Organisator und Gründer Harald Müller wird weiterhin seine Erfahrung einbringen.
«Drachenbootfahren und das Blaueierschwimmen haben viel gemeinsam», findet Simon Michel von den Greifensee Dragons. Er ist langjähriges Vereinsmitglied im Drachenbootclub und wird künftig für die Hauptorganisation des Blaueierschwimmens zuständig sein. «Man muss für beides mutig sein und sich bei tiefen Temperaturen ins Wasser getrauen.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat