Auch in diesem Jahr werden sich am Ostermontag hartgesottene Schwimmerinnen und Schwimmer in den kalten Greifensee stürzen. Mit einem Ziel: blau gefärbte Eier vom 20 Meter entfernten Sprungturm zu holen. Das Blaueierschwimmen in Uster ist für viele zu einer lieb gewonnenen Ostertradition geworden.
Vor 19 Jahren hatte Harald Müller die Idee für den Anlass. Die diesjährige Ausgabe wird für ihn zur Dernière. Und nicht nur das: Es soll auch gleich das letzte Blaueierschwimmen in Uster sein. Mehrere Faktoren führten zu diesem Entscheid.
Kostenanstieg und fehlende Helfer
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.