Leichter Regen fällt, der Himmel ist grau. Dennoch herrscht auf dem Güterbahnhof Wetzikon reges Treiben. Überall stehen Velos, man sieht Menschen, die herumschlendern, und andere, die sich interessiert über Fahrräder beugen.
Seit 2005 findet die Velobörse Wetzikon nun statt – organisiert von Cevi, Katholischer und Reformierter Kirche, Veloplus und der Stadt Wetzikon. Mit 500 Velos ist es der grösste Anlass dieser Art in der Region. Laut OK-Chef Michael Kübler kommt jeweils etwa die Hälfte der Fahrräder weg.
Auf der Suche nach dem passenden Velo
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat