In der Rägenboge-Turnhalle Kollbrunn traten am Sonntag gut 100 Athleten und Athletinnen im Nationalturnen an. Diese traditionsreiche Sportart ist ein Schweizer Unikat, ein Mix aus Ringen, Turnen und Leichtathletik.
In den traditionellen Disziplinen, wie zum Beispiel Steinheben, zeigten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihr Können. Der schwerste Stein wog 22,5 Kilogramm.
Beim Hochweitsprung wurden Höchstwerte bis 160 Zentimeter erzielt. Jeder Turner hatte dabei seine eigene Technik, um vom Sprungbrett über den gelb-schwarz gestreiften Stab auf die Matte zu springen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat