nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Ein Mensch in einem Schutzanzug trägt kontaminiertes Material von einem Hof – daneben steht ein Mann vom Veterinäramt.

Am 21. März wurde bekannt, dass in Fehraltorf die Vogelgrippe ausgebrochen ist. Foto: Talina Steinmetz

Kein Grund zur Panik

12 Antworten auf Fragen zum Thema Vogelgrippe

Wie schlimm ist die Situation? Was tun, wenn man einen toten Vogel findet? Und kann man noch ohne Bedenken Eier konsumieren? Wir schätzen ein und liefern Antworten.

Am 21. März wurde bekannt, dass in Fehraltorf die Vogelgrippe ausgebrochen ist. Foto: Talina Steinmetz

Veröffentlicht am: 01.04.2023 – 08.41 Uhr

Die Meldungen der letzten Wochen verunsichern: Am 21. März wird bekannt, dass auf einem Hühnerhof in Fehraltorf die Vogelgrippe (H5N1) ausgebrochen ist. Das Veterinäramt ist vor Ort und erlässt Schutzmassnahmen für die Umgebung. Am selben Tag werden am Zürichsee bei Richterswil mehrere tote Möwen gemeldet, die positiv auf das Virus getestet wurden.

Die letzte Meldung von infizierten Wildvögeln im Kanton Zürich wird am 22. März registriert. Darunter ein am H5N1-Virus erkrankter Storch in Uster und mehrere tote Schwäne beim Kraftwerk Letten in Zürich.

Was aber bedeuten diese Meldungen für die Tiere, die Menschen, für Geflügelhaltende?

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige