Herr Siber, eine Gruppe Ihres Sauriermuseums hat in der Zürcher Tonhalle den T. rex Trinity mit seinen dreihundert Knochen aufgestellt. War das schwere Knochenarbeit?
Tatsächlich sind versteinerte Knochen deutlich schwerer als normale Tierknochen. Allein der Schädel wiegt über 80 Kilogramm. Darum werden Knochen wie jene von Trinity in ein Metallgestell eingesetzt. Dies macht es möglich, einzelne Stücke herauszulösen, etwa für wissenschaftliche Untersuchungen. Unsere fünf Mitarbeitenden brauchten fürs Aufstellen zwei Tage.
Das Auktionshaus wirbt damit, dass Trinity eines der spektakulärsten Dinosaurier-Skelette sei. Zu Recht?
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat