nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Eine ältere Frau in einem gelben Mantel strahlt in einem Park in die Kamera.

Esther Elisabeth Schütz ist Sexologin und Gründerin des Instituts für Sexualpädagogik (ISP) in Uster. Bild: PD

Noch immer ein Tabuthema

Sie erklärt, warum Sex auch im höheren Alter ein «Muss» ist

In Uster führt Esther Elisabeth Schütz eine Gemeinschaftspraxis für Sexologie und Sexualtherapie. Sie erklärt im Interview, was es mit der Liebe und dem Sex im Alter auf sich hat.

Esther Elisabeth Schütz ist Sexologin und Gründerin des Instituts für Sexualpädagogik (ISP) in Uster. Bild: PD

Veröffentlicht am: 29.03.2023 – 14.59 Uhr

Frau Schütz, kümmern Sie sich als Sexologin und Sexualtherapeutin um das «wie» oder um das «ob überhaupt»?

Esther Elisabeth Schütz: Beides. Es kann zum Beispiel um die Selbstbefriedigung gehen. Viele Frauen und Männer haben eigene Rituale installiert, die einzig der Entspannung dienen. Hier stellt sich die Frage, wie man den eigenen Zugang so gestalten kann, dass die sexuelle Erregung möglich und gesteigert wird. Manchmal geht es auch darum, die Lust überhaupt zu ermöglichen. Wenn beispielsweise die sexuellen Empfindungen der Klitoris zurückgegangen sind und die Lust auf die eigene Sexualität gänzlich ausbleibt, was auch sein darf. Wie bei vielem im Leben, das sich im Alter verändert, geht es darum, Neues zu entdecken. Unter anderem gehört auch die Wertschätzung des eigenen Körpers dazu.

Allgemein wird geglaubt, dass die sexuellen Triebe sowie das Bedürfnis nach körperlicher Nähe im Alter nachlassen. Ein Irrglaube oder ist da was dran?

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige