nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Jeden ersten Samstag im Monat wird die Oberstufen-Schul-Werkstatt in Turbenthal zum Repair-Café.

Reperatur Nr. 621 kommt aus dem Warte-Gestell. René Clémençon und Gery Widmer fühlen den Puls. Foto: André Gutzwiller

Geheimtipp Repair-Café Tösstal

Reparieren, was andere entsorgen würden

Ob Staubsauger, Netzteile oder die Lieblingsjeans: seit vier Jahren wird im Repair-Café in Turbenthal repariert statt weggeworfen.

Reperatur Nr. 621 kommt aus dem Warte-Gestell. René Clémençon und Gery Widmer fühlen den Puls. Foto: André Gutzwiller

Veröffentlicht am: 22.03.2023 – 09.31 Uhr

Wer kennt es nicht: Ein Gerät ist defekt und nur schon die Offerte für die Reparatur kostet Geld. Schnell fällt die Entscheidung für die Entsorgung.

Anders ist es im Repair-Café in Turbenthal. Jeden ersten Samstag im Monat trifft sich hier ein aufgestelltes Team aus Fachleuten und talentierten Schraubern. Sie reparieren, was die Leute ihnen vorbeibringen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige