Technisch mögen sie alle Kriegsflüchtlinge sein. Doch jeder Mensch, der die Ukraine verlassen musste, hat seinen eigenen Weg zurückgelegt, muss sein eigenes Schicksal verarbeiten und am neuen Ort mit seinen eigenen Herausforderungen kämpfen. Exemplarisch dafür stehen die Fälle von Nadiia Zhovtianska und Tetiana Oliinyk.
Nadiia Zhovtianksa: Flucht zur Schwester
Die 38-Jährige hat ihre Heimatstadt Kiew bereits Ende Februar 2022, also unmittelbar nach Kriegsausbruch verlassen. Zusammen mit ihrer zehnjährigen Tochter und ihrem viereinhalbjährigen Sohn zog sie zu ihrer Schwester, die mit ihrem Mann im Weiler Ottikon lebt.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat