×

Tote Wasservögel am Greifensee mehren sich

Über 50 Möwen sind in diesem Jahr am Zürichsee bereits am Vogelgrippevirus gestorben. Doch auch in der Region werden vermehrt tote oder kranke Wasservögel aufgefunden.

Lea
Chiapolini
Vogelgrippe in der Region
Die Möwe Jonathan im Landeanflug in Niederuster
Die Bevölkerung wird aufgerufen, auffällige oder tote Tiere zu melden. Bisher sind vor allem Möwen an der Vogelgrippe gestorben.
Archivfoto: Leserbild

Erst letzte Woche hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) die vorbeugenden Massnahmen gegen die Vogelgrippe erneut verlängert. Im Fokus steht dabei, den Kontakt zwischen Wildvögeln und Hausgeflügel zu verhindern.

Denn obwohl die Vogelgrippe im Winterhalbjahr regelmässig in Europa auftritt: «Einen derart starken Anstieg der Fallzahlen hat es zu dieser Jahreszeit in der Schweiz noch nie gegeben», schreibt das BLV. «Dies deutet auf eine neue Seuchensituation hin.»

image-abo

Jetzt weiterlesen?

Bereits Abonnent?

Dann schnell einloggen oder registrieren.

Noch kein Abonnent?

Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.

Digital Abo

drei Monate je CHF 1,- / Monat

danach CHF 14,- / Monat

Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper

Jetzt abonnieren