Hier lernen Kinder den schweizerischen Znüni kennen
Seit kurzem unterrichten Lehrpersonen die ausländischen Kinder im Dübendorfer Bundesasylzentrum. Neben viel Schönem müssen die Verantwortlichen aber auch mit einigen schwierigen Momenten klarkommen.
Bundesasylzentrum Dübendorf

Die Finken standen bereit – schon Tage vor dem offiziellen Schulbeginn im neuen Bundesasylzentrum (BAZ). Seit Anfang Jahr nutzt das Staatssekretariat für Migration (SEM) den Dübendorfer Waffenplatz als temporäre Asylunterkunft. Seit März wird dort neu auch unterrichtet.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren