Seit Jahren ringt Turbenthal um die Zukunft des Schlossguets. Wie will man die alte, denkmalgeschützte Schlossscheune nutzen? Es ist ein Legislaturziel des Gemeinderats, diese Frage zu klären und ein Projekt auszuarbeiten.
Dieses soll aber nicht nur aus der Feder der Exekutive stammen. «Wir wollen, dass ein neues Projekt möglichst breit abgestützt ist», sagt die zuständige Gemeinderätin Katharina Fenner (FDP). Aus diesem Grund wird ein Förderverein ins Leben gerufen.
«Darin können sich Turbenthalerinnen und Turbenthaler beteiligen, die gerne ihre Ideen zum Schlossguet einbringen wollen.» Geleitet wird der Verein vom Turbenthaler Daniel Schneiter, der Geschäftsführer eines Ingenieurbüros mit 24 Angestellten ist. Er hat beim Gemeinderat die Idee des Fördervereins eingebracht.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat