«Mit 60 Jahren noch einen Nati-A-Vertrag unterschreiben, das kann nicht jeder von sich behaupten», scherzt Markus Frauenknecht, während er mit schnellen Schritten durch die Katakomben der Swiss Life Arena in Zürich Altstetten läuft.
Das Eishockeystadion ist erst letzten Oktober eröffnet worden. Seit dann arbeitet Frauenknecht hier als Eismeister – und damit auch für den National League Club ZSC Lions. «In der modernsten Eishockey-Arena Europas», ergänzt er sofort – der Stolz ist ihm dabei deutlich anzuhören.
Seine neue Stelle beschert dem Sternenberger immer wieder Herausforderungen: «Als ich zum ersten Mal in der neuen Arena bei einem ZSC-Spiel das Eis reinigen musste, war ich schon etwas angespannt», gesteht er.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat