Die nächtliche Veranstaltung hat rund 35 Spaziergängerinnen und Neugierige aus der warmen Stube zum Greifensee gelockt. Wir wirkt künstliches Licht auf die Natur und den Menschen? Was für Auswirkungen haben künstliche Lichtemissionen?
Diese Fragen standen in der Ausschreibung zum nächtlichen Spaziergang. Vorfreudig und warm eingepackt stehen nun die Teilnehmenden vor dem Gasthaus Krone. Lukas Schuler des Vereins Dark-Sky trägt zusätzlich eine Leuchtweste.
Es gibt für jedes der Leuchtprobleme auch einfache Lösungen.
Lukas Schuler, Geschäftsführer des Vereins Dark-Sky
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat