Seit rund 20 Jahren profitiert die Schweizer Bevölkerung davon: der SBB-Gemeinde-Tageskarte. Bei ihrer Wohngemeinde können Reisefreudige eine solche zu einem Preis von 40 bis 50 Franken beziehen. Das nach dem Motto: «Dä schnäller isch de gschwinder».
Denn die Gemeinden verfügen nur über ein gewisses Kontingent an diesen Karten. In den letzten Jahren wurden schweizweit bis zu 1,5 Millionen Stück pro Jahr abgesetzt. Spätestens Ende Jahr wird dieses Modell eingestellt.
Frühzeitiges Aus in Hinwil und Uster
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.