nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Dachdeckerarbeiten in den 1940er Jahre

Die Aufnahme zeigt, vorne im Bild das Schuhgeschäft Ramp und die einfache Dachdeckerarbeit. Foto: Archiv Christian Meier

Tösstaler Häuser erzählen Geschichten

Hier arbeitete der holzbodige Schuhmacher von Turbenthal

Im kleinen Flarz am Eingang zur Gyrenbadstrasse in Turbenthal ist Schuhmachergeschichte geschrieben worden. Doch Schuhmacher Theodor Ramp war im Dorf nicht nur für sein Handwerk bekannt.

Die Aufnahme zeigt, vorne im Bild das Schuhgeschäft Ramp und die einfache Dachdeckerarbeit. Foto: Archiv Christian Meier

Veröffentlicht am: 10.02.2023 – 10.25 Uhr

Es war im Oktober 1945, als im «Tößthaler» diese Todesanzeige erschien: «Nach kurzem Krankenlager im Kantonsspital Winterthur und in Vorbereitung seines Schicksals, durfte heute Morgen unser lieber Theodor Ramp-Kehrli, Schuhmachermeister, in seinem 64. Lebensjahr in die geistige Welt eingehen. Sein Leben war Liebe und Fürsorge für die Seinen», schrieb die Familie.

Mit ihm muss ein bemerkenswerter Mensch verstorben sein, denn in sechs weiteren Anzeigen wurde sein Tod vermeldet. Er war Aktiv- und Ehrenmitglied der Harmonie, die es heute noch gibt, und gehörte dem inzwischen eingestellten ornithologischen Verein an. Daneben engagierte sich Ramp für die Öffentlichkeit.

Er war Vorstandsmitglied der Lesegesellschaft (siehe Box) und der Handwerkerkrankenkasse Turbenthal. Zudem gehörte er 20 Jahre lang als Aktuar der Wasserversorgungsgenossenschaft Hutzikon an und war Gründer und aktiver Präsident des Rabattvereins Turbenthal.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige