nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
RegioDosto der S-Bahn Zuerich im Sommer.

Ab 2024 werden die Tageskarten in personalisierter Form vergeben. Foto: Dario Häusermann

Freie Fahrt ab 39 Franken

So funktioniert das neue ÖV-Angebot der Gemeinden

Ab 2024 gibt es für die ÖV-Tageskarten der Gemeinden ein gesamtschweizerisches Kontingent. Neu gibt es auch Tickets für die erste Klasse.

Ab 2024 werden die Tageskarten in personalisierter Form vergeben. Foto: Dario Häusermann

Veröffentlicht am: 09.02.2023 – 10.36 Uhr

Seit rund 20 Jahren gibt es für die Schweizer Bevölkerung das Angebot, bei ihrer jeweiligen Wohngemeinde eine vergünstigte Tageskarte für den öffentlichen Verkehr zu beziehen. In der Regel bewegte sich der Preis für so eine Karte zwischen 40 und 50 Franken.

Die Voraussetzung war stets, dass bei der Gemeinde noch eine Karte übrig war. Die Gemeinden verfügten nur über ein begrenztes Kontingent.

Lange Zeit erfreute sich das Angebot grosser Beliebtheit. Wer nicht früh genug bei seiner Gemeinde nachfragte, ging oft leer aus. Vor einigen Jahren erhielt die Tageskarte jedoch Konkurrenz. Die SBB selbst bieten ihren Online-Kunden seit einigen Jahren Tickets zum Sparpreis an.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige