Ein alter Feuerwehreimer aus Leder oder ein schön bemaltes Doppelbett: Das sind nur zwei von gut 3000 Objekten, die der Museumsverein Turbenthal im Depot in der ehemaligen Zivilschutzanlage Risi lagert.
«In den letzten drei Jahren haben wir die Sammlung saniert und unsere Objekte ins künftige Schaudepot gebracht, erklärt Anne Caroline Liechti. Die Museumsfachfrau ist seit 2020 für die Sammlung zuständig.
Die Gegenstände werden hier nach Themen geordnet, inventarisiert und eingelagert.«Wir gehen nach dem neu erstellten Sammlungskonzept vor», sagt Liechti. «Dabei müssen wir teilweise auch Objekte aus der Sammlung entlassen.» Dies geschehe, wo immer möglich, in Rücksprache mit der Person, die das Objekt einst übergeben habe.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat