nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Man sieht ein Mädchen, das etwas auf ein Blatt Papier schreibt.

Wie kann ein Kind sein Selbstwertgefühl stärken und entwickeln? Foto: Pixabay

Vortrag in Wila

Das Selbstwertgefühl von Kindern stärken

Die reformierte Kirchgemeinde Turbenthal-Wila organisierte ein Referat für Erziehende im Pfarrhaus Wila. Sonja Affolter, Fachfrau für Erziehung, gab praktische Tipps für die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls von Kindern.

Wie kann ein Kind sein Selbstwertgefühl stärken und entwickeln? Foto: Pixabay

Veröffentlicht am: 06.02.2023 – 14.28 Uhr

Pfarrerin Isabel Stuhlmann freute sich über das Interesse am TreffPUNKT-Abend zu Erziehungsfragen im Pfarrhaus Wila. «Vielleicht hegen die einen oder anderen Vorbehalte gegenüber Erziehungstipps seitens der Kirche, weil in der Bibel von Züchtigung mit dem Stock die Rede ist», stellte sie fest. Deshalb ging sie einleitend darauf ein, dass diese Aussagen im zeitlichen Kontext der Bibel zu lesen seien und nicht als wörtliche Handlungsanweisung für heute.

Stabilität durch gesundes SelbstwertgefühlDie Referentin Sonja Affolter, Fachperson für Erziehung, vertrat gestützt auf den Familientherapeuten Jesper Juul die Grundhaltung «Beziehung statt Erziehung» im Umgang mit Kindern. Dies bedeute, die Kommunikation auf Augenhöhe zu gestalten, den Blick auf die eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse der Kinder zu richten und Verantwortung vorzuleben, statt eine Autoritäts- und Gehorsamkeitskultur in der Familie zu installieren.

Es gibt einen gewichtigen Unterschied zwischen Selbstwert und Selbstvertrauen.

Sonja Affolter

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige