nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Beate Hackmann, René Äschlimann, Theo Zünd und Dinant Hogeweg (v.l.) zeigen den Spende-Gutschein in die Kamera. Mit dabei ist Standortleiterin, Sara Hartmann.

Beate Hackmann, René Äschlimann, Theo Zünd und Dinant Hogeweg (v.l.) übergeben Sara Hartmann das erspielte Geld. PD

Für Gossauer Tierheim

500 Franken Spendengelder nach «Tschau Sepp»-Spiel

Sechs Monate lang hat der Wetziker Dinant Hoogeweg mit Jasskarten um Geld gespielt. Jetzt übergab er 500 Franken gesammelte Spenden an ein Tierheim.

Beate Hackmann, René Äschlimann, Theo Zünd und Dinant Hogeweg (v.l.) übergeben Sara Hartmann das erspielte Geld. PD

Veröffentlicht am: 20.01.2023 – 11.05 Uhr

Über ein halbes Jahr lang spielte Dinant Hoogeweg in einer Wetziker Kneipe regelmässig «Tschau Sepp». Dabei duellierte er sich in mehreren hundert Runden des Jass-Karten-Spiels mit Freunden und anderen Gästen des Restaurants.

Angefangen hat alles mit drei Freunden. «Zuerst haben wir uns nur gegenseitig herausgefordert», erzählt Dinant Hoogeweg. Schnell sei das Kemptner Restaurant City aber zum kleinen Spielsalon geworden, denn immer mehr Menschen seien dazugekommen. «Wir haben ständig andere Gäste im Restaurant zum Mitmachen animiert», sagt der 59-Jährige.

Aus Witz hätten er und seine drei Freunde irgendwann damit begonnen, um Geld zu spielen. «Der Verlierer musste nach jeder Runde einen Franken in eine Kasse zahlen», erzählt der gebürtige Holländer.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige