Diese Öko-Trottoirs erhitzen die Gemüter
Mit Sickertrottoirs will Illnau-Effretikon den Klimawandel abfedern. Gut gemeint, aber übers Ziel hinausgeschossen, finden die Bürgerlichen. Ein ehemaliger Bauingenieur ist derweil überzeugt: Die Gehwege verstossen gegen das Baugesetz.
In Illnauer Einfamilienhausquartier

Die Klimaerwärmung fordert Massnahmen auf allen Ebenen – auch unter den Füssen. Genau das hat sich die Stadt Illnau-Effretikon zuletzt bei der Oberillnauer Alpen- und Wingertstrasse zu Herzen genommen. Im Zuge einer Sanierung hat sie im letzten Jahr erstmals in den Trottoirs sogenannte Sickersteine verbauen, Randsteine entfernen und dazu neue Bäume verpflanzen lassen.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren