Die Sanierung der Gewerblichen Berufsschule Wetzikon (GBW) kostet rund ein Drittel mehr, als ursprünglich geplant. Es sei unmöglich, das Projekt mit den beantragten 37 Millionen Franken umzusetzen, teilt der Regierungsrat mit.
Da die zwischen 1961 und 1984 entstandenen Gebäude der GBW eines Gesamtumbaus bedürfen, sind die 2500 Lernenden der Berufsfelder Auto, Bau, Elektro, Garten, Holz und Unterhalt im Juli 2021 in die Ersatzflächen an der Schellerstrasse gezogen.
Kein Vertrauen von Unternehmen
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.