Herr Schutte, der Fachkräftemangel scheint auf dem Sorgenbarometer der lokalen Unternehmer ganz weit oben zu sein. Haben sie überhaupt Spielraum, etwas dagegen zu unternehmen?
Es ist sicher so, dass Firmen sich wandeln müssen, damit sie für Arbeitnehmer attraktiv bleiben. Sei es durch Flexibilität im Arbeitsmodell oder mehr Möglichkeiten für Teilzeitarbeit oder Homeoffice. Aber das kann natürlich nicht jedes Unternehmen im gleichen Umfang umsetzen.
Für Fahrpersonal ist Homeoffice genauso wenig möglich wie flexiblere Arbeitszeiten für Pflegefachpersonen im Schichtbetrieb.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.