nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Lebensmittelabgabe Sozialwerk Hope, Dez 2022

Die Helfenden vor Ort füllen die Taschen der Bedürftigen. Foto: Talina Steinmetz

Kekse, Cookies und Orangen

So kämpft eine Hilfsorganisation aus Wolfhausen gegen den täglichen Mangel

Theres Wäspi und ihr Mann Werner haben der Verschwendung von Lebensmitteln vor sieben Jahren den Kampf angesagt. Wöchentlich verteilen sie abgelaufene, aber noch geniessbare Produkte an Bedürftige. Ein Augenschein vor Ort.

Die Helfenden vor Ort füllen die Taschen der Bedürftigen. Foto: Talina Steinmetz

Veröffentlicht am: 30.12.2022 – 08.49 Uhr

Frauen und Männer mit bunten Schals, kuscheligen Mützen und dicken Mänteln warten geduldig vor dem Eingang des Gebäudes, bis die Uhr 13.30 Uhr anzeigt. Das Begegnungszentrum Dürnten ist am Freitagmittag vor Silvester gut besucht.

Im Inneren wuseln emsige Helfer herum und richten Lebensmitteln her. Salat, Brote und Früchte, aber auch Kaffeekapseln, Rivella und Cremeschnitten werden fein säuberlich aufgetischt und aneinandergereiht.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige